Zutaten
Jeder liebt sie: Die White-Chocolate-Macadamia Cookies einer bekannten Fastfoodkette. Wir haben uns inspirieren lassen und möchten euch das von uns überarbeitete vegane Rezept nicht vorenthalten.
Zubereitung im Schnelldurchlauf
- Schokolade und Nüsse hacken und beiseite stellen
- Margarine schmelzen
- Trockene Zutaten verrühren
- Die feuchten Zutaten nach und nach untermengen
- Macadamianüsse und Schokolade hinzugeben
- Teig für ein bis drei Stunden kalt stellen
- Kügelchen formen und für 12-15 Minuten bei 180°C zartgold backen/li>
Hast du das zubereitet? Nicht vergessen: Bitte @planet.alltag auf taggen mit Hashtag #planetalltagde :-)
Zubereitung
Zunächst die Macadamianüsse und die Schokolade hacken und bei Seite stellen. Anschließend die Margarine in einem Topf schmelzen lassen und vom Herd nehmen. Dann Mehl, Zucker, Backpulver, Vanillezucker, Salz und ggf. Sojamehl miteinander vermischen.
Hinterher langsam die Margarine und die Pflanzenmilch zu dem Mehlgemisch geben und zum Schluss das Vanillearoma, die Macadamianüsse und die Schokolade hinzu geben und alles erneut verkneten.
Nun muss der Teig für 1-3 Stunden im Kühlschrank ruhen.
Im Anschluss daran den Backofen auf 180°C vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auskleiden und kleine Teigkügelchen auf das Blech legen. Achtung: Der Teig breitet sich aus, also genug Abstand zwischen den Kügelchen lassen.
Wenn der Ofen vorgeheizt ist, können die Cookies für 12-15 Minuten in den Backofen. Wenn der Rand karamellisiert und bräunlich wird, sind sie fertig.
Vegane mini Macadamia-Cookies mit weißer Schokolade: Was noch?
Unverschämt lecker sind sie geworden, super soft, mit karamellisiertem Rand.
Wir haben gesalzene Macadamias verwendet und es eignet sich super, der salzige Geschmack rundet unserer Meinung nach alles noch ein wenig ab.
Dass das Rezept vegan ist, hat niemand bemerkt. Sie sind so gut, dass eine Testperson sie schon glatt alleine futtern wollte.