Zutaten
Ergibt zwei Bleche - damit die Kekse schön rund werden, verwende ich einen Eisportionierer mit “Auswurf”. Entweder 6 XXL Cookies auf ein Blech setzen oder 12 gar nicht mal so kleine - der Teig geht etwa um ein Drittel auf.
Zubereitung im Schnelldurchlauf
- Die weiße Schokolade und die Mandeln grob hacken und verwahren.
- Mehl, Backpulver, Kakao und Salz vermengen und auch beiseite stellen.
- Pflanzenmilch, Öl, Zucker und Vanilleextrakt mit dem Handmixer vermengen.
- Sobald sie gut vermischt sind, esslöffelweise den Mehlmix zugeben.
- So lange, bis alles Mehl untergerührt wurde und der Teig in schweren Stücken am Mixer hängt.
- Schnell und zügig Nüsse und Schoko unterrühren und Cookies aufs Backpapier geben.
- 12-15 Minuten im bei 180 Grad Umluft vorgeheizten Backofen backen.
Hast du das zubereitet? Nicht vergessen: Bitte @planet.alltag auf taggen mit Hashtag #planetalltagde :-)
Zubereitung
Wieder ein Rezept der Sorte “erst alle trockenen Zutaten vermengen, dann alle feuchten, anschließend beides ineinanderkippen”.
Das ist einer der Gründe, warum bei vielen meiner Rezepte die Zutaten nach Gewicht geordnet sind 😉
Bei den weißen veganen Schoko-Quickies kann nicht viel schiefgehen, der Teig tropft schwer vom Löffel und kann auch von Kindern mühelos portioniert werden. die Kekse müssen erkalten und ein, zwei Stunden ruhen, dann sind die dicken XXL so perfekt wie die “normalen”.
Wer mag, kann die Quickies noch vorsichtig etwas platt klopfen, sobald sie auf dem Backblech liegen, dann werden es klassische “Cookies”. Wir mögen lieber die hellen Schokohäufchen mit den hübschen Cookie-Rissen und Mandeln mit Schokosplittern, die ihr auf den Fotos sehen könnt.
Weiße Schoko-Cookies: Was noch?
Bei 180 Grad Umluft 8 bis 12 Minuten backen - je nachdem, wie soft sie innen bleiben sollen.