Zutaten

gek. rote Bete
gem. Mandeln
Speisestärke
Back-Kakao
vegane Margarine
Zucker (braun)
Vanilleextrakt
Prise Salz
Passive Zeit: 20 Minuten
Aktive Zeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Kochmethode: backen
Art der Speise: Kuchen
Küche: Freestyle vegan
Ergibt 40
vegan
Melody
Melody
Carola Heine, Nickname seit 1994 "Melody". Bloggt seit 1996, lebt vom Schreiben, liebt Foodblogging.

Sie schmecken definitiv kräftig - das ist keines der Rezepte, bei denen die Rote Bete nicht herausgeschmeckt werden kann.

Nach einem Tag Lagerung begannen sie dann trotzdem zu verschwinden, der Geschmack war nicht mehr so stark, als sie durchgezogen waren und sie schmeckten auch gut, nur eben ungewohnt.

Wenn 40 mini Schoko-Gugelhupfe nebenbei von der Family weggemampft werden, können sie so übel nicht sein.

Zubereitung im Schnelldurchlauf

  • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen und die Förmchen mit Backtrennspray einsprühen.
  • Die vorgekochte vakuumierte Rote Bete aus dem Convenience-Bereich wird püriert.
  • Alle Zutaten gründlich vermengen und vorsichtig in die Form für mini Gugelhupfe füllen.
  • 20 bis 25 Minuten im Ofen backen, dann den Ofen ausschalten und die Gugelhapse im Ofen erkalten lassen
  • Ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen, damit sie sich »setzen«, denn sie
  • schmecken weniger nach dem Gemüse und viel mehr nach Schoko nach einem Tag Kühlschrankruhe.

Hast du das zubereitet? Nicht vergessen: Bitte @planet.alltag auf taggen mit Hashtag #planetalltagde :-)

Zubereitung

Diese Menge ergibt ca. 750 ml, also eine große Brownie-Form oder zwei Silikonformen für Mini-Gugelhupfe mit 20 Förmchen.

Mini-Gugelhupf - Schoko mit roter Bete: Was noch?

Bei einer Wiederholung würde ich die Hälfte rote Bete nehmen, eine große Prise Salz und mehr Vanille, dann kommt es vermutlich super hin.


Dieses Rezept bewerten:



Kommentieren

Bitte gib das folgende Wort in das untenstehende Feld ein.