Zutaten
Zum Bestreichen:
Was noch?
Wir haben den Dreikönigskuchen in vielen Food-Timelines zum katholischen Feiertag der Heiligen Drei Könige gesehen und bewundert. Aus Zeitgründen haben wir das schöne Traditionsrezept mit der versteckten Mandel (oder Bohne) aber erst jetzt backen können.
Wenn das Rezept mit einer Bohne gebacken wird, bekommt der
Bohnenkönig oder die Bohnenkönigin mit dem kleinen Extra im Kuchenstück eine kleine Pappkrone aufgesetzt. Je nach Land und Tradition finden dann Spiele rund um die Krönung statt oder eine gemeinsame königliche Feier.
Aber allein die Spannung, wer als Bohnenkönig oder Bohnenkönigin im Dreikönigskuchen die Mandel findet, bringt ja schon Spaß an sich.
Zubereitung im Schnelldurchlauf
- Die Margarine sollte weich bzw. zimmerwarm sein, um sich gut einkneten zu lassen.
- Die Cranberries und getrockneten Aprikosen fein hacken und bereitstellen.
- Mehl, Zucker, Hefe und Salz in einer großen Schüssel gründlich vermengen.
- Dann mit der Hafermilch, der Margarine und den Trockenfrüchten zu einem glatten schweren Teig verkneten.
- Die Schüssel zudecken und den Dreikönigskuchen bei Raumtemperatur 2 Stunden gehen lassen.
- Den Teig in 12 Teile aufteilen, denn das ist einfacher als 8 kleine und 1 großes.
- 4 davon werden wieder zusammengefügt für die große Kugel in der Mitte des Dreikönigskuchens.
- Dann werden die restlichen acht gleichmäßig um die große Kugel herum verteilt.
- Vorher wird in einer der kleinen Kugeln noch die Bohne oder die Mandel versteckt.
- Den Kugelkuchen noch einmal zudecken und weitere 30 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Mit Hafersahne dick bestreichen, dann mit Mandelblättchen und Hagelzucker bestreuen.
- In der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofen circa 30 Minuten backen.
Hast du das zubereitet? Nicht vergessen: Bitte @planet.alltag auf taggen mit Hashtag #planetalltagde :-)
Zubereitung
Wie die vegane Hafersahne in diesem Rezept kann man auch Hafermilch ganz schnell und einfach selbst machen. Etwas mehr Wasser, etwas weniger Öl, und in diesem Fall sollte man die Mischung länger aufmischen.