Zutaten
Bei uns wird nicht fritiert, aber das stört überhaupt nicht - die “falschen” Quarkbällchen mit veganem Sojagurt statt Quark sind köstlich und genau so, wie sie sein sollen.
Wir hatten wunderbare Bio-Äpfel aus der Öko-Kiste und haben daher die Schale einfach drangelassen. Wenn man das nicht mag, werden die Äpfel geschält und so fein geschnitten, dass die Apfelstückchen quasi im Teig versinken.
Die Menge ist so abgestimmt, dass es genau 12 werden und man dafür ein Standard-Muffinblech verwenden kann.
Wer die veganen Quarkbällchen unbedingt ohne eine Form auf ein eingefettetes Ofenblech setzen möchte, soll bitte 24 kleine statt 12 große backen.
Tipp: Weil mitten im Rezept der Teig ausgewogen wird, notierst du dir am besten schon vorher mal eben, wie viel die Rührschüssel deiner Küchenmaschine wiegt. Bei unserer Bosch sind es 275 Gramm (das schreibe ich deshalb hier auf, damit ich es beim nächsten Mal wieder nachschlagen kann).
Zubereitung im Schnelldurchlauf
- Zwei Äpfel werden geschält (das entfällt bei uns), entkernt und in feine Stückchen geschnitten.
- Dann wird der Ofen auf 190 Grad vorgeheizt und ein gut eingeöltes Muffinblech bereitgestellt.
- Die Vertiefungen im Muffinblech werden gründlich mit dem Zimt-Zucker-Gemisch ausgestreut.
- Öl, Zucker und Sojagurt werden miteinander vermischt, dafür reicht eine einfache Gabel.
- Mehl, Backpulver, Salz und Zimt werden gründlich vermengt, am besten in einer geschlossenen Schüssel schütteln
- Mit Hilfe des Knethakens einer Küchenmaschine aus allen Zutaten inkl. Apfel einen schweren Quarkteig herstellen.
- Den Teig kurz auswiegen und durch 12 teilen, damit man weiß, wie viel Gramm die einzelnen Quarkbällchen haben werden.
- Teig für ein Quarkbällchen abwiegen, es mit feuchten Fingern lose zur Kugel formen und in die Muffinform setzen.
- Alle veganen Quarkbällchen in die Muffinform setzen,mit Öl bepinseln, mit Zimt und Zucker dick bestreuen.
- Bei 190 Grad auf dem mittleren Blech 20 Minuten backen. Die Quarkbällchen gehen nach oben auf.
- Die frischen Quarkbällchen entweder noch heiß mit etwas Vanilleeis oder pur servieren.
- Oder ein paar Stunden in Alufolie oder einer Papiertüte durchziehen lassen. Vanillesauce passt gut.
Hast du das zubereitet? Nicht vergessen: Bitte @planet.alltag auf taggen mit Hashtag #planetalltagde :-)
Zubereitung
Am schnellsten geht es, wenn alle Zutaten bereitgestellt und dann zusammengeworfen werden, siehe Bild.
Drei vegane Quarkbällchen sind etwas mehr als ein Kuchenstück, zwei sind eine wunderbare Zwischenmahlzeit. Da sie nicht zerfallen und nur wenig bröseln, sind sie ein wunderbarer Snack “to go”.