Zutaten
Wombok heißt dieser Salat - das ist aber eigentlich nur eine Bezeichnung für Chinakohl. Egal, es geht mit jeder Sorte Kohl und wer nach Wombok Salat googelt, soll gerne diese unkomplizierte Variante finden.
Bist du auch immer auf der Suche nach etwas Besonderem, das deine Geschmacksnerven neu kickt und trotzdem nicht den ganzen Abend kostet? Wombok ist ein australischer Barbecue-Salat, angeblich so bekannt wie bei uns Kartoffelsalat in Brühe oder der ewig öde Nudelmatsch mit Cornichons und Wurstscheiben.
Ob es wirklich ein Klassiker der Überseeküche ist oder einfach nur endlos schmackofatzig super köstlich, das ist ja nun egal.
Unser erster Wombok hat es nicht bis zum Kühlschrank geschafft, um noch durchzuziehen. Er brüllte durch die Küche, dass man ihn gefälligst warm verzehren solle, und zwar sofort!
Natürlich hatte ich mal wieder anlasslos keinen Exoten wie Chinakohl im Haus .... und wie immer fehlte mir die Bereitschaft, für ein neues Rezept die halbe Stadt zu durchqueren. Wir haben also einen halben Weißkohl genommen, der bald weggemusst hätte (und Krautsalat hätte werden sollen).
Großartig geschmeckt hat diese sehr schnelle Wombok Salat-Variante trotzdem. Irgendwann krame ich auch mal eine Edel-Version hervor 😊
Zubereitung im Schnelldurchlauf
- Gehobelte Mandeln (oder andere Nüsse) und Pinienkerne (oder andere gehackte Nüsse) in einer Pfanne ölfrei golden rösten. Beiseite stellen.
- Den Kohl schreddern. Ganz fein oder etwas größer, wie man mag. Beiseite stellen.
- Die Zwiebeln fein hacken und in einer großen Pfanne mit etwas Öl leicht golden rösten
- Die Woknudeln mit kochendem Wasser übergiessen und 6 Minuten stehen lassen, dann abgießen, Sieb ausklopfen, auf die Zwiebeln geben.
- Mit Soja, Balsamico, Salz und Agavendicksaft ein Dressing anrühren. Jeweils drei dicke Schuss Sauce, Essig, Saft und zwei Prisen Salz.
- Die gekochten Nudeln auf höherer Temperatur ganz leicht knuspig braten. Mit dem Dressing ablöschen und mit dem Holzlöffel vom Boden lösen, was sich festgebacken hat.
- Das Weißkohlkraut zu den Nudeln geben, alles vermischen und zusammen dünsten: Von “al dente” bis durch ganz nach Geschmack. Al dente ist super.
- Alles aus der Pfanne in eine große Schüssel geben.
- Mit dem Sesam und dann mit den gerösteten Nüssen bestreuen und vermengen.
Hast du das zubereitet? Nicht vergessen: Bitte @planet.alltag auf taggen mit Hashtag #planetalltagde :-)
Zubereitung
Wir haben Woknudeln genommen, alle dünnen asiatischen Nudeln gehen. Eine halbe Packung Mie Instant-Nudeln für die asiatische Küche.
Außerdem habe ich wie gesagt eher die Idee hinter dem Rezept umarmt, als mich sklavisch an einzelne Zutaten zu halten: Weißkohl war noch da, also habe ich Weißkohl genommen und nicht Chinakohl “Wombok”. Pinienkerne fehlten, also habe ich gehackte Erdnüsse genommen. Der Essig war Sushi-Essig und statt Agavendicksaft könnte mam auch normalen oder Puderzucker nehmen.
Wombok Salat Rezept : Was noch?
Wombok-Salat lässt sich vorbereiten, geeignet sind eher nicht die typischen italienischen Nudeln - aber alle Glasnudeln, Woknudeln und sonstigen Nudelsorten, die in heißen Zutaten geschwenkt werden in der asiatischen Küche.