Zutaten

Wasser
Mehl
Butter
Eier
gr Prisen Salz
Aktive Zeit: 20 Minuten
Passive Zeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Kochmethode: grillen
Art der Speise: Gebäck
Küche: iberisches Traditionsrezept
Ergibt 8
Melody
Melody
Carola Heine, Nickname seit 1994 "Melody". Bloggt seit 1996, lebt vom Schreiben, liebt Foodblogging.

Leider neige ich zur Anschaffung blödsinniger elektrischer Küchengeräte. Immer wenn ich denke, es ist überstanden, kommt eine Stressphase und in der schleicht sich ein »interessantes« - bizarres, meistens - Sonderangebot von der Seite her an und BÄMM:

Wir nutzen den Princess Churros Maker 😊

Das Gerät ist über einen Affiliate-Verweis verlinkt.

Ich habe noch nie Churros gegessen. Aber das ändert sich ja jetzt.

Was sind Churros?

Churros sind ein spanisch-portugiesisches Traditionsgebäck. Ein fritiertes Fettgebäck genau genommen, aber ich werde nichts frittieren. Deshalb habe ich ja den Churro Maker. Der übrigens erst der Gebrauchsanleitung folgend vorbereitet werden muss, indem er vor der ersten Inbetriebnahme aufgeheizt werden muss, bis er nicht mehr stinkt 😊 dann gesäubert und dann kann es losgehen.

Friteusen überlasse ich der professionellen Gastronomie, die haben das mit dem Erhitzen von großen Mengen Öl besser im Griff und ich muss auch kein Fritierfett verwalten. So einfach, so gut. Churros sind also Teigwürste, die wie Spritzgebäck eingeritzt sind - nur dabei eben nicht flach sind, sondern rund.

Die länglichen Krapfen mit dem sternförmigem Querschnitt werden aus einem so genannten Brandteig zubereitet, sie werden im Original dann in heißem Öl frittiert und mit Zucker bestreut. Der Zucker kann mit Zimt oder Kakao vermischt sein. Längliche Teigwaren kann man natürlich auch prima dippen, das sind dann zum Beispiel »Chocolate con Churros«.

Unser Rezept für vegane Churros mit dem Churro Maker findest du hier.

Der Siegeszug des spanisch-portugiesischen (oft als »iberischen« zusammengefassten) Churro setzt sich durch Lateinamerika, die Philippinen und den Südwesten der USA fort und hört in meiner Küche höchstwahrscheinlich nicht auf. Falls es euch jetzt juckt: Teuer ist ein Churro Maker nicht.

 

Zubereitung im Schnelldurchlauf

  • Das Wasser in den Topf geben mit der Butter und es zusammen kurz kochen.
  • Wenn sich die Butter im Wasser aufgelöst hat, noch das Salz zugeben.
  • Löffelweise das Mehl ins Wasser geben und mit einem Holzlöffel einrühren.
  • Rühren, bis der Teig sich vom Topfrand löst und ein dicker Batzen entsteht
  • Den Teig in eine Schüssel umfüllen und ein wenig abkühlen lassen
  • Die Eier nach und nach hinzugeben und unterrühren, bis ein schön cremiger Teig entsteht.
  • Ohne Churro Maker braucht man jetzt eine Spritztülle mit Stern. Mit Churro Maker nur eine Tüte (wird mitgeliefert)

Hast du das zubereitet? Nicht vergessen: Bitte @planet.alltag auf taggen mit Hashtag #planetalltagde :-)

Zubereitung

Wir haben einen Churro zur Probe gebacken, da die Angabe “5 bis 10 Minuten” bei Brandgebäck für die Tonne ist. Nach 6-7 Minuten fanden wir sie wunderbar.

Das Rezept oben ist für 8 Portionen, also 20-24 Churros je nach Befüllen des Geräts. Die Eier haben sich zuerst gar nicht gut mit dem Mehl verbunden, mit Hilfe des elektrischen Handmixers ging es dann und plötzlich war der Teig dann ganz perfekt. Wow. Churros!

*

Das (und mehr) sagt der Hersteller über unseren Churro Maker: »Mit dem Princess 132401 Churros Maker bereiten Sie Ihre eigenen spanischen Churros zu. Churros sind längliche, gebackene Teigstreifen mit Zimtzucker und eine echte Gaumenfreude. Mit dem Churros Maker bereiten Sie in nur 5 Minuten vier leckere Churros zu. Essen Sie sie selbst, oder teilen Sie sie mit Ihrer Familie.«

Das Churros-Rezept auf der Website des Herstellers war nicht (mehr?) auffindbar. Der Mediamarkt war so freundlich, ein Video zu machen und auf eine andere Seite zu verweisen, auf der ich dann wiederum diese Angaben fand (in unserem ist kein Zucker, in diesem Rezept aber super viel):

Zutaten Churros Rezept:
  200 ml Wasser
  115 g Butter
  1/4 Teelöffel Salz
  315 g Zucker
  2 1/2 Teelöffel Zimt
  130 g Mehl
  5 große Eier

Ich tendiere eher dazu, unser Rezept um ein Ei zu kürzen oder gleich ganz zu veganisieren, mehr Salz zu nehmen und 50g braunen Zucker.

Unser Churro-Rezept:


Rezept Churros mit dem Churro Maker - Bild von fertigem Churro

Churros (mit dem Churros Maker): Was noch?

Bleibt noch eine Frage offen, über die ich im Intro so salopp hinweggegangen bin, um mit der Anschaffung unnötiger Küchengeräte zu kokettieren:

Was ist ein Brandteig?

Ein Brandteig oder etwas förmlicher eine Brandmasse ist ein Teig, der im Topf zusammengekocht wird, indem Fett und Mehl und Wasser verrührt und eingekocht werden, bis ein Teigkloß entstanden ist und sich am Topfboden eine weiße Haut abgesetzt hat, denn dann ist der Teig richtig: Dieser Vorgang wird abbrennen genannt, daher der Name Brandteig.

Dann wird der Brandteig aus dem Kochtopf in eine Schüssel umgefüllt und dann kommen erst die Eier dazu, die untergerührt werden, bis der Teig cremig ist. Das klingt alles so lässig, ist aber durchaus ein paar Übungsgänge wert.

Brandteig selbst ist als luftig gedacht und wird für Windbeutel und Co eingesetzt.

 


Dieses Rezept bewerten:


Kommentare

Avatar
Tom
30.03.2021 um 12:02 Uhr

Hi Melody 😊
allein bei deiner Einleitung habe ich an mich gedacht und herzhaft gelacht. Ich werde nun die Zutaten kaufen und nach deiner Beschreibung loslegen.
Danke, dass ich lächeln durfte, ich hoffe, es schmeckt mir genauso gut wie dir.
LG

Antworten

Avatar
folien
27.07.2021 um 09:12 Uhr

Definitiv der beste Churros Rezept, habe es ausprobiert und im nu wurde es vernascht.

Lieben Gruß Imelda

Antworten


Kommentieren

Bitte gib das folgende Wort in das untenstehende Feld ein.