Zutaten

Weißmehl Typ 405
Puderzucker
Backpulver
Natron
Zitronenzeste
Zitronensaft
neutrales Öl
kaltes Wasser
Passive Zeit: 15 Minuten
Aktive Zeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Kochmethode: backen
Art der Speise: Kuchen
Küche: Freestyle vegan
Ergibt 36
vegan
Melody
Melody
Carola Heine, Nickname seit 1994 "Melody". Bloggt seit 1996, lebt vom Schreiben, liebt Foodblogging.

Den Zuckerguss rühren wir aus 125g Puderzucker mit 25 ml Zitronensaft zusammen. Er macht den Unterschied aus zwischen normalen und wirklich leckeren Zitronenküchlein, also unbedingt Guss anrühren und die Gugelhupfe oder Minimuffins durchziehen lassen.

Zubereitung im Schnelldurchlauf

  • Backofen auf 200 Grad Ober-Unterhitze vorheizen, die Backform mit Trennspray einsprühen.
  • Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen.
  • Alle flüssigen Zutaten verrühren und in die trockenen geben.
  • Nicht lange rühren! Nur mit dem Schneebesen kurz und zügig mixen.
  • In die Förmchen geben und 20 bis 25 Minuten backen bis goldbraun.
  • Feuchter ist bei Zitronenkuchen besser, also nicht auf die Stäbchenprobe verlassen.

Hast du das zubereitet? Nicht vergessen: Bitte @planet.alltag auf taggen mit Hashtag #planetalltagde :-)

Zubereitung

Für die Zitronenzeste nehmen wir entweder frisch geriebene Schale oder ein fertiges Tütchen aus dem Backzutatenregal.

Die Backform muss unbedingt eingesprüht oder eingefettet werden, sonst kann man nämlich nur noch Krümel bergen, so locker sind diese Gugelhupfe. Durch die offenen Poren der Gugelhupfe läuft die Glasur dann in die Küchlein: Köstlich! Besonders, wenn sie ein paar Stunden durchziehen.


Dieses Rezept bewerten:



Kommentieren

Bitte gib das folgende Wort in das untenstehende Feld ein.