Zutaten
Zum Bestreuen:
Für die Pommes:
Die Wurst:
Currywurst mit Pommes gehört zu den Sachen, bei denen ich auch nicht gedacht hätte, dass ich sie mal vermisse: Viel zu oft war die Sauce lasch und das Currypulver schmeckbar billig - häufig flatschten matschige Pommes auf einer Plastikschale herum und bei der Wurst wollte man meist lieber nicht drübrer nachdenken, was alles in der Pelle war.
Aber dann gab es da ja auch noch die andere Currywurst mit Pommes. Das kleine Fast-Food-Glück als köstliche Überraschung an einem großen Bahnhof. Ein Original in Berlin. Dann auch mal »Currywurst mit alles« auf einer schicken Speisekarte in einem noch schickeren Restaurant.
Vielleicht ist es also kein Wunder, dass ich irgendwann doch Lust darauf hatte. Nicht so sehr auf die vegane Wurst, bisher habe ich noch kein Ersatzprodukt gefunden, das mich so richtig happy macht. Aber die scharf-fruchtige Sauce und dazu dann knusprige Pommes.
Zubereitung im Schnelldurchlauf
- Den Backofen für die Pommes vorheizen laut der Packungsbeschriftung/Anweisung des Herstellers.
- Die Backofenpommes aus der Tüte holen und auf einem Holzbrett fünf Minuten ausbreiten zum Antauen.
- Eine Plastikschüssel mit luftdichtem Deckel nehmen. Pommes, Öl, Salz und Polenta hineingeben.
- Gründlich leicht schütteln, bis überall an den Pommes Polenta klebt, damit sie knuspriger werden.
- dann 30 Min bei 180 Grad und noch mal 10 Min bei 200 Grad backen
Die Sauce für die perfekte selbst gemachte Currywurst:
- Während die Pommes im Ofen sind, die Cola in einen kleinen Topf geben und auf mittlerer Temperatur reduzieren.
- Wenn der Cola-Sirup nur noch circa 50 bis 70 Milliliter statt 250 beträgt, die restlichen Zutaten ergänzen.
- Einmal kurz aufkochen. Durch Köcheln lassen oder noch einen Schuss Orangensaft die perfekte Saucendicke erzeugen.
- Currysauce auf kleinster Flamme weiterköcheln lassen, damit sie später noch heiß ist.
- 10 Minuten bevor die Pommes fertig ist, die veganen Bratwürste in einer Bratpfanne in ausreichend Öl braten.
- In Scheiben schneiden, auf Teller packen, Pommes ergänzen und Sauce drüber: Dann noch mit Currypulver bestreuen.
Hast du das zubereitet? Nicht vergessen: Bitte @planet.alltag auf taggen mit Hashtag #planetalltagde :-)
Zubereitung
Die Cola wird auf ein Viertel reduziert, dann wird der Rest eingerührt und auf niedriger Temperatur 10 Minuten geköchelt. Wir hatten von der köstlichen Currysauce noch einige Portionen übrig und haben sie einfach in Silikonförmchen für später eingefroren: Köstlich auch zu Kroketten, mit im Wok auf Gemüse und mit etwas veganem Joghurt als Salatdressing. Einfach ausprobieren!
Wenn man die Pommes in Öl mit Salz mariniert und dann zwei Esslöffel Polenta hinzufügen für eine goldene Kruste, muss man sie nicht frittieren. Wir mögen keine Friteuse und wollen auch nichts mit Fett durchtränktes essen - aber wenn Ihr das mögt und macht, braucht Ihr wahrscheinlich keine Polenta, um es knuspern zu lassen 😊